Art Gallery MemoJacq
  • Home
  • SHOP
  • Contact
    • Français
    • English

                   BETTINA REICHERT

"Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit!"

Foto
Ombra Entstehungsjahr 2015 Maße 100 cm x 140 cm Technik Ruß,Acryl
Foto
ohne Titel Entstehungsjahr 2014 Maße 100 cm x140 cm Technik Ruß, Acryl
Foto
Dark wide open Entstehungsjahr 2017 Maße 40 cm x 80 cm Technik Ruß, Acryl
Foto
ohne Titel Entstehungsjahr 2013 Maße 70 cm x 100
Foto
Dotts Entstehungsjahr 2014 Maße 100 cm x 140 Technik Ruß, Acryl
Foto
Ohne Titel Entstehungsjahr 2017 Maße 70 cm x 100 cm Technik Ruß, Acry
Foto
In to the green Entstehungsjahr 2017 Maße 100 cm x 100 cm
DE
Bettina Reichert, geboren 1967 in Trier, aufgewachsen in Sierra Leone und Liberia - Westafrika Elfenbeinküste.
Lebt und arbeitet in Kell am See - Hochwald.   


Regelmäßige Ausstellungstätigkeit in Deutschland, der Schweiz und Luxembourg. Seit 2014 internationale Ausstellungsreihe „ruß´n´rost“ mit Andreas Hamacher. 

Durch die Auslandsaufenthalte wurde mein Interesse an der Kunst, anderen Kulturen und Völkern schon früh geprägt. Meine Reisen nach Paris, Amsterdam, Berlin 1977, Wien 1983, eine Studienreise in die Toskana 1995, Dresden und Leipzig 1996 waren gefüllt mit Museumsbesuchen. Interesse am Handwerk war schon früh abgezeichnet, die Freie Malerei sollte es sein. 


Studium von 2009-2011 an der EKA Trier und der fabka Essen mit dem Schwerpunkt
Farbherstellung, Malerei, Freie Malerei und Bildkonzeption bei Roland Satlow, Mick Starke und Stefan Paul Schneider.
 
 
2016               Gewinnerin, I AM Kunstpreis 2017
2016               Galerie Beck Homburg                                                                                                               2016               Berliner Liste                                                                                                                             2016               Kölner Liste                                                                                                                                         2015               8. Biennale d'Art Contemporain Strassen Luxembourg                                                                     2014               Two Day´s Art Luxemburg                                                                                                                   2013               7. Biennale d'Art Contemporain Strassen Luxembourg
 
Seit 2014,  internationale Ausstellungsreihe "Reichert&Hamacher" in Kooperation mit Andreas Hamacher. Regelmäßige Ausstellungstätigkeit in Deutschland, der Schweiz und Luxembourg.
 
 
 
Die Malerin Bettina Reichert verwendet Ruß aus verschiedenen Schornsteinen zur Herstellung eigener Farben.
Die Urkraft des Feuers, Hitze und Energie welches Holz zu Ruß werden lässt, nutz Sie um den Ruß auf subtile, ästhetische Art visuell erfassbar zu machen. Die Wahrnehmung feiner Verdichtungen von samtiger, tiefschwarzer Mattheit bis hin zur auflösenden Fläche erschließt sich nicht mit dem flüchtigem, schnellen Blick, Reichert lässt Ihren Ruß in sorgsam übereinandergelegte Schichten in atmosphärische Erhabenheit wachsen. So entsteht ein Tiefenraum der nicht schlichte optische Täuschung ist, sondern ein tatsächlich haptisch erfahrbarer.                                                                                                                
Bettina Reicherts' Bilder sind sinnlich erlebbar. Nähert man sich, so riecht man den Geruch des Verbrannten, sieht bei nahem Blick die Schichtung, erkennt man wie sich zunächst monochromes Grau-Schwarz in eine Vielschichtigkeit von Nuancen erhebt und den Betrachter hineinzieht. Entfernt man sich, so ergibt sich ein reduziertes Gefüge voller Einklang und stiller Zurückhaltung.                                                                                                                         
Ein Spiel zwischen Auflösung und Wiederholung, Werden und Vergehen, Vergänglichem und Gegenwärtigem.                                                                                                                                                      
So nimmt sie den Ruß aus verschiedenen Verbrennungsprozessen der unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Fichte oder Buchenholz. Immer wieder anders und unberechenbar ist Sie so gezwungen, sich den unterschiedlichen Formen des Materials anzupassen und sich einzufühlen. So entscheidet nicht zu Letzt eben auch das Material selbst, welches neue Antlitz es tragen wird.                                                                                                                        
Bettina Reicherts' Arbeiten sind vor allem eines: Nachhaltig! Nicht nur in der Materialwahl, sondern auch in ihrer Wirkmacht.                                                                                                                            
​LEGAL DISCLAIMER & Terms and Conditions
  • Home
  • SHOP
  • Contact
    • Français
    • English